AnbauteileAktualisiert 9 months ago
Welche Anbauteile kann ich bei Euch kaufen?
m Grunde kannst du jedes Zubehör nehmen, jedoch gelten bei Fahrradteile (wie z.B. Lenker oder Sattelstützen) bei E-Bikes besondere Bestimmungen. Diese Fahrradteile benötigen beispielsweise spezielle E-Bike-Zertifikate, um sie an einem E-Bike zu montieren. Bei unseren Produkten haben wir auch eine gesonderte Kategorie für E-Bike-Fahrradteile.
Welche Bremsbeläge passen auf meine Bremse?
Die Bremsbeläge müssen auf den Hersteller der im Fahrrad verbauten Bremse und den Bremsentyp abgestimmt sein.
Beim Auswählen eines Bremsbelages in unserem Shop findest du unter dem Punkt "Ausstattung" eine Auflistung der Kompatibilität des entsprechenden Belages.
Welche Pedale und Schuhe sind für mich geeignet?
Jedes Pedal passt in jedes Kurbelarmgewinde (ausgenommen Kinderfahrräder).
Unterschieden wird zwischen Klicksystem und Plattformpedalen, dies variiert vom Schuhtyp, mit dem du fährst.
Welche Kette muss ich bestellen?
Um die passende Kette für dein Fahrrad zu finden, zählst du die Anzahl der Ritzel am Hinterrad. Daraus ergibt sich die passende Kette.
Auf der Achse des Hinterrades sitzt ein Zahnkranz mit bis zu zehn nebeneinander angeordneten Zahnrädern, diese werden als Ritzel bezeichnet.
Eine häufige Kombination für ein Mountainbike mit neun Zahnrädern auf der Hinterachse ist
z.B. 11 | 12 | 14 | 16 | 18 | 21 | 24 | 28 | 32 Zähne.
Welchen Vorbau muss ich bestellen?
Vorbauten verbinden den Gabelschaft mit dem Lenker und bilden eine elementare Einheit, um das Fahrrad sicher steuern zu können. Da enorme Kräfte auf Vorbauten einwirken können, müssen sie sehr stabil sein. Für die verschiedensten Fahrradtypen gibt es die passenden Vorbauten.
Je nachdem, mit welchem Rad du unterwegs bist und ob du eher sportlich oder gemütlich auf dem Rad sitzt, unterscheiden sich die Vorbauten in Typ (Schaft-, Ahead- od. Direct-Mount-Vorbau), Länge, Material, Durchmesser und Winkel.
Ahead-Vorbauten sind heutzutage am verbreitetsten u. findest du bspw. an Hardtails, Cross-Country & All Mountain-MTBs sowie Rennrädern.
Direct-Mount-Vorbauten verbinden Doppelbrückengabeln und Lenker an Downhill- und Freeride-MTBs. Schaftvorbauten werden nur noch selten an City- sowie Trekkingbikes verbaut, lassen sich aber für eine bequemere Sitzposition einfach in der Höhe verstellen.
Welche Griffe sind für mich geeignet?
Generell passt jeder Griff auf jeden Lenker (ausgenommen Rennradlenker). Die Grifflänge variiert abhängig vom verbauten Schaltungstyp an der Lenkereinheit. Die Form des Griffes hängt vom gewünschten Einsatzbereich ab (z.B. Ergogriffe im Trekkingbereich).